Site /
Search
Results of search for PmWikiDe/:
100 pages found out of 180 pages searched.
- PmWikiDe /
- AccessKeys Tastaturkürzel ersetzen Mausklicks, Anpassungen sind möglich.
- AdminTask Liste von Verwaltungsaufgaben, in alphabetischer Reihenfolge
- AnalyzeResults Anleitung zum Gebrauch des 'Site Analyzer' und dessen mögliche Antworten'.
- AQ Fragen zu PmWiki, die bereits beantwortet wurden, siehe auch FAQ
- Audiences für wen PmWiki entwickelt wurde
- AuthList Liste aller Seiten mit gesetzten Zugriffsrechten im Standardrechtesystem
- AuthUser Autorisierungverfahren mit Benutzernamen und Passwort erlaubt mehr Kontrolle über Autorentätigkeiten.
- AvailableActions Alle Seitenaktionen (?action=) und andere Queryparameter
- BackupAndRestore Vorbereitungen für Notfälle
- BasicEditing Grundlegende Syntax für PmWiki-Seiten
- BasicVariables Variablen aus PmWikis Kern, deren Werte Sie z. T. auch in Wikiseiten einfügen können
- Blocklist Mit der Blockadeliste blockiert man unliebsame IP-Adressen, Wendungen und reguläre Ausdrücke gegen Spam und Vandalismus.
- BlockMarkup Erklärung von Blöcken in HTML und ihrem Einsatz in PmWiki
- BlockMarkup-Talk Diese Seite enthält die Diskussion über die BlockMarkup Zeichenkombinationen
- Categories Mit Kategorien verwandte Seiten organisieren und finden.
- CharacterMarkup Eine Aufstellung aller (Inline-) Zeichenauszeichnungen
- Characters Listen der Sonderzeichen, die nicht auf der Tastatur zu finden sind
- CommentMarkup Verschiedene Formen von Kommentaren und wie man sie in Wikiseiten einfügt.
- Concept Konzepte und Terme
- CondAuth Dokumentation der internen Funktion CondAuth
- CondExpr Details zur internen Funktion CondExpr
- ConditionalMarkup Die if-Direktive erlaubt es, Teile einer Seite bei der Darstellung zu berücksichtigen oder auszuschließen
- Contributors Eine Liste derjenigen, die zur Entwicklung und Verbesserung von PmWiki beigetragen haben
- CreatingNewPages wie neue Wikiseiten angelegt werden
- CustomActions Lasse PmWiki selbstdefinierte Werte im URL-Wert 'action=...' verarbeiten
- CustomInterMap wird weitergeleitet auf PmWikiDe.InterMap.
- CustomMarkup Gebrauch der Markup()-Funktion zur Erzeugung eigener Formatierungsanweisungen, Übergang zu PHP 5.5
- CustomMarkupAlt Eine (alternative) Einführung in eigene Markups für Anfänger
- CustomPagelistSortOrder So setzen Sie eine angepasste Reihenfolge für Seitenlisten
- CustomWikiStyles Anpassen der vordefinierten Wikistile
- DebugVariables Um Fehler in Skripten (Rezepten) zu finden, braucht man diese Variablen.
- DeletingPages Löschen von Seiten
- DesignNotes Einige Funktionen und Hinweise zum Aufbau
- DiskussionUebersetzungen Hinweise und Diskussion bezüglich der deutschen Übersetzung aller Dokumentationsseiten
- DocumentationIndex Übersicht über die relevanten Seiten in PmWikiDe, die den Gebrauch für Anfänger bis Administratoren beschreiben.
- Download Download der neuesten Version von PmWiki
- Drafts Zwischenspeichern von bearbeiteten Seiten als Entwürfe bedarf ggf. weniger Rechte
- EditGettingStarted Text erstellen und Bearbeiten für Anfänger
- EditQuickReference Deutsche Kurzhilfe für das Bearbeiten, Ersatz für Site.EditQuickReference
- EditVariables Beschreibung der Variablen, die das Bearbeiten beinflussen.
- ErrorMessages Hilfe bei einigen Fehlermeldungen, die bei Benutzung von PmWiki auftreten können.
- FAQ frequently answered/ask Questions - häufig beantwortete/gestellte Fragen
- FAQCandidate Laufende, gesammelte Fragen und Antworten
- Features Pmwikis Eigenschaften und Besonderheiten (Features)
- FeaturesAtAGlance Eine kurze Auflistung von PmWikis Möglichkeiten und Besonderheiten
- FilePermissions Einige Informationen über die Dateirechteeinstellungen bei PmWiki in einer typischen Unix-Umgebung
- FlatFileAdvantages warum PmWiki einzelne Dateien anstatt einer SQL Datenbank zur Speicherung verwendet
- FmtPageName Diese Seite beschreibt eine interne Funktion in PmWiki-Engine namens "FmtPageName()"
- Forms So kann man Eingabeformulare in Wikiseiten einbetten
- FunctionList Eine einfache Liste der von PmWiki zur Verfügung gestellten Funktionen.
- Functions Beschreibung verschiedener innerer Funktionen und deren Arbeitsweise
- Glossary Glossar zu Ausdrücken die in der Dokumentation verwendet werden
- GoodStyle der guten Stil beim Schreiben von Wikiseiten
- GroupAttributes Gruppenbasierte Zugriffskontrolle über die Seitenaktion attr mit Passwörtern.
- GroupCustomizations Pro Gruppe können individuelle Einstellungen vorgenommen werden.
- GroupFooter Der GroupFooter fügt Trails, falls vorhanden, am Ende der Seite ein und fügt einen Kasten mit einem Verweis auf die Originalseite hinzu.
- GroupHeader Der GroupHeader fügt Definitionen für diverse Stile und für Trail ein, Trails werden, wenn vorhanden, am Seitenanfang eingefügt.
- GroupHeaders Zusätzlicher Inhalt am Anfang und am Ende aller Seiten einer Wikigruppe
- HierarchicalGroups Warum gibt es keine hierarchischen Gruppen?
- HowToGetAssistance Wie Sie Hilfe und Unterstützung suchen und Fehler an PmWiki melden können
- I18nVariables Beschreibung der Variablen, die PmWiki für die Internationalisierung einsetzt
- Images wie Bilder in Wikiseiten integriert werden
- IncludeOtherPages Einbinden des Inhaltes anderer Wikiseiten in die aktuelle Wikiseite
- InitialPasswords Erste Schritte zum Schutz der Seiten
- InitialSetupTasks Erste Einstellungen nach der Installation
- Installation Anleitung zur Installation von PmWiki
- InterMap Abkürzungen für Verweise auf andere oft genutzte Wikis
- Internationalizations Automatische Übersetzung von Phrasen und Seiten
- Introduction Häufig vor der Installation von PmWiki aufgeworfene Fragen
- LayoutBasics Layout anpassen
- LayoutVariables Beschreibung der Variablen, die das Layout betreffen.
- LineMarkup Zeilen-Textauszeichnungen beginnen mit einem speziellen Zeichen ganz am Anfang einer Zeile
- Links Verweise auf und zwischen Wikiseiten sowie auf externe Seiten
- LinkSchemes Von PmWiki unterstützte Linkschemata
- LinkVariables Diese Variablen kontrollieren das Aussehen von Verweisen in den Seiten.
- ListeAllerSeiten Die Seite listet alle Seiten der deutschen Dokumentation auf
- ListStyles Stile für Aufzählungen und Listen
- LocalCustomizations Passen Sie Ihre PmWiki-Installation mit Hilfe von
config.php
undlocal.css
an Ihre Bedürfnisse an. - MailingLists Beschreibt die unterschiedlichen Mailinglisten
- MailPosts Benachrichtigung per E-Mail über Änderungen der Seite
- MakeLink Beschreibung der Funktion MakeLink()
- MarkupExpressions String-Operationen und Formatierungsfunktionen werden innerhalb von Markups angewendet
- MarkupMasterIndex die verfügbaren Formatierungsanweisungen im Überblick
- MarkupMasterIndex-Talk
- Notify E-Mail-Benachrichtigungen bei Änderungen einrichten und konfigurieren
- OtherLanguages PmWiki internationalisiert in anderen Sprachen
- OtherVariables Beschreibung der Variablen, die noch nicht klassifiziert sind.
- PageDirectives Direktiven um den Seitentitel, Beschreibung, Schlüsselwörter und die Ausgabe verschiedener Elemente zu steuern.
- PageFileFormat Beschreibung des Dateiformats der Wikiseiten, geeignet für eigene Experimente.
- PageHistory Ansehen/Wiederherstellen früherer Versionen einer Seite
- PageListDefaultTemplates Beispiele dafür, was mit den Standard-Seitenlisten-Vorlagen produziert wird.
- PageLists Erstellung von Seitenlisten und Suchergebnislisten mit verschiedenen Kriterien, deren Ausgabe durch Vorlagen gesteuert werden kann
- PageListTemplates So stellt man sich Vorlagen für eigene Seitenlisten her
- PagelistVariables Seitenlistenvariablen werden bei der Erzeugung von PageLists und Suchergebnissen verwendet
- PageLocking Warum Seiten nicht gesperrt werden müssen
- PageNotFound Angezeigte Seite, wenn PmWiki die aufgerufene Seite nicht finden kann
- PageSections Der PmWiki-interne Effekt von Ankern: Sie teilen die Seite in Abschnitte ein
- PageTextVariables Beschreibt die Verwendung von im Text der Seiten verwendeten Variablen
- PageVariables Beschreibt die Variablen, die im Zusammenhang mit einer Seite stehen
- Passwords Seiten und Gruppen mit Passwörtern schützen
Go to page: 1 2
A search for more than one word will find pages that contain all of the words. Use quotation marks to search for a phrase. Also use quotes for text with punctuation or special characters. Searches are case insensitive, but accent sensitive in the default configuration (i.e. 'u' is not the same as 'ù').
To limit your search to a single group, enter the group name followed by a slash at the beginning of the search string (e.g., "PmWiki/" or "Site/"). To list all pages, enter a slash for the search.
Search examples
Enter | To find pages whose content contains |
---|---|
apple pie | both 'apple' and 'pie' |
"apple pie" | the phrase 'apple pie' |
pmwiki/apple | 'apple' in the PmWiki group of pages |
"pmwiki/apple" | the phrase 'pmwiki/apple' in all groups of pages |
apple -pie | 'apple', omitting those containing 'pie' |
food -"apple pie" | 'food', omitting those containing 'apple pie' |
apple "-pie" | the words 'apple' and '-pie' |
apple - pie | 'apple', '-', and 'pie' |
"pie:" | the word 'pie' with a colon |
"pie=tasty" | the phrase 'pie=tasty' |
pmwiki/ | all pages in the PmWiki group |
Some special characters need to be enclosed in quotes, including the colon (:), equals sign (=), less than (<), single quote (') and double quote(").